
Aktuelle Einsatzstellen
Dieser Bereich richtet sich an alle Mentor*innen und Einsatzstellen des aktuellen Jahrgangs. Hier finden Sie umfassende Informationen zum Freiwilligendienst sowie alle notwendigen Materialien zum Download.

Für Mentor*innen
Hier erhalten Mentor*innen, die Freiwillige pädagogisch und fachlich begleiten, alle notwendigen Dokumente und interessante Tipps zum FSJ Kultur in NRW. Sollten Ihnen Informationen fehlen, beraten wir Sie gern. Besuchen Sie dazu unsere Kontaktseite.
Formulare, Leitfäden & Vorlagen
In unserem Download-Bereich finden Sie alle wichtigen Dokumente rund um Ihren Freiwilligendienst, wie Formulare, Anleitungen und Nützliches!

Unterstützung für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Im Download-Bereich unserer Website finden Sie umfangreiches Material für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Es ist immer sinnvoll, Werbung für das Freiwillige Soziale Jahr zu machen, besonders im Hinblick auf den fehlenden Abiturjahrgang 2025/2026

Seminartermine, Einsatzstellentreffen & Weiteres
3. Seminar: Seminargruppe 1 + 4
Datum: 31. März 2025 - 04. April 2025,
Ort: Jugendakademie Walberberg, Wingert 1, 53332 Bornheim
"Aus sich heraus gehen - Entfalten und Gestalten"
3. Seminar: Seminargruppe 3 + 5
Datum: 31. März 2025 - 04. April 2025,
Ort: Musikbildungszentrum Südwestfalen, Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg
"Going out again"
3. Seminar: Seminargruppe 2 + 6
Datum: 07. April 2025 - 11. April 2025,
Ort: Musikbildungszentrum Südwestfalen, Johannes-Hummel-Weg 1, 57392 Schmallenberg
Freier Bildungstag: Kulturhauptstadt Chemnitz
Datum: 08. Mai 2025, 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Chemnitz (weitere Informationen nach Anmeldung)
Freier Bildungstag: Spiel
Datum: 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Haus Venusberg, Haager Weg 28-30, 53127 Bonn
Freier Bildungstag: Stencil
Datum: 08. Mai 2025 - 09. Mai 2025, 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Haus Venusberg, Haager Weg 28-30, 53127 Bonn
Persönliche Beratung
Als Mentor*in und Einsatzstelle gibt es viele Dinge zu beachten. Sollten Sie Fragen oder Anliegen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Neben der sachlichen Ebene ist uns die Rolle als Vermittlerin zwischen Ihnen und den Freiwilligen sehr wichtig. Melden Sie sich hierzu direkt bei den betreuenden Bildungsreferent*innen.
Unsere Verwaltung ist werktags von 10-15 Uhr besetzt.
Sie können uns auch jederzeit eine E-Mail zusenden. Konkrete Ansprechpersonen finden Sie auf unserer Kontaktseite.
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.
Alte Bahnhofstraße 198–200
44892 Bochum
Telefax: 0234 286526
Wichtig zu wissen
Dies ist eine Sammlung von wichtigen Schlagwörtern für die Freiwilligendienste Kultur und Bildung,
sowohl für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) als auch den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Das „Wichtig zu wissen!“ ist in einfacher Sprache geschrieben, damit möglichst alle Menschen es verstehen können.
Inhaltliche und fachliche Basis für das „Wichtig zu wissen!“ ist das Qualitätskonzept für FSJ Kultur, FSJ Politik und FSJ Schule der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) e.V. in der jeweils gültigen Fassung mit den zugehörigen
- Qualitätsstandards für Träger,
- Qualitätsstandards für Einsatzstellen,
- Qualitätsstandards für Bildungstage/Seminare
- der Pädagogischen Rahmenkonzeption.

Aktuelles

Wir beraten Sie gerne!
Sie haben Fragen rund um die Freiwilligendienste?
Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.
Hier gelangen Sie zur Stichwortsuche für das FSJ Kultur
Das „Wichtig zu wissen!“ ist in einfacher Sprache geschrieben, damit möglichst alle Menschen es verstehen können. Sollten Sie darüber hinaus noch Fragen haben, melden Sie sich gern bei uns persönlich.
Mehr Informationen finden sie hier: „Wichtig zu wissen!“