Start: 01. September 2025
Die LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. setzt sich seit vielen Jahren für die kulturelle Bildung von Kindern und Jugendlichen ein. Dabei sind Vielfalt, Toleranz und Offenheit für uns Grundlage unserer täglichen Arbeit. Wir übernehmen Verantwortung für das Wohlergehen der jungen Menschen, die an unseren Programmen teilnehmen, und schaffen sichere Räume, in denen sie sich entwickeln, ausdrücken und ausprobieren können. Seit 2007 sind wir Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in der Kultur in NRW in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V. Mit unseren Bildungsprogrammen begleiten wir junge Menschen in einer prägenden Lebensphase, stärken ihre Kompetenzen und eröffnen ihnen neue Perspektiven. Für diese Arbeit suchen wir ab dem 01.09.2025 eine studentische Hilfskraft, die Lust hat, nah an jungen Menschen zu arbeiten, sie während ihres Freiwilligendienstes zu begleiten und unsere Bildungsarbeit aktiv mitzugestalten.
Was dich bei uns erwartet:
Als studentische Hilfskraft begleitest Du gemeinsam mit einer*einem erfahrenen Bildungsreferent*in eine feste Seminargruppe über das Jahr hinweg. Du bist Ansprechpartner*in auf Augenhöhe, Du bist eine kommunikative Bezugsperson, begleitest die jungen Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung, hörst zu, gibst Impulse und unterstützt sie dabei, ihren Platz in der Gruppe und im Freiwilligendienst zu finden. Du bist eine verbindende Kraft zwischen den Freiwilligen* und uns als Trägerorganisation. In der Geschäftsstelle bringst du dich je nach Interesse, Erfahrung und Bedarf in unterschiedliche Aufgabenfelder ein.
Deine Aufgaben:
• Mitorganisation der Seminarwochen im FSJ Kultur
• Mitentwicklung von Bildungsformaten, Übernahme eigener kleiner Projekte
• Unterstützung der Bildungsreferent*innen bei pädagogischen Aufgaben
• Kommunikation mit Freiwilligen*, Einsatzstellen und dem Team
• Digitale Verwaltungs- und Organisationsprozesse
• Teilnahme an mindestens vier Seminarwochen im Jahr (mehrtägig, in NRW)
Was du mitbringen solltest:
• Echtes Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
• Freude daran, Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen, Lebensrealitäten und Erfahrungen offen und vorurteilsfrei zu begegnen
• Lust, zuzuhören, zu unterstützen, Brücken zu bauen (z. B. in Gesprächen oder Gruppenprozessen)
• Bereitschaft zu mehrtägigen Seminarreisen innerhalb von NRW
• Teamgeist, Organisationstalent und Kommunikationsfreude
• Idealerweise wohnst du im Raum Bochum und hast einen Führerschein
• Wohnort in der Nähe von Bochum
• Einen PKW-Führerschein
Was wir dir bieten:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
• Ein vielfältiges, wertschätzendes und engagiertes Team
• Einarbeitung, Begleitung und regelmäßigen Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen
• Flexible Arbeitszeiten, angepasst an deinen Studienalltag
• Vergütung im Rahmen eines Minijobs (studentische Beschäftigung)
Wichtig ist uns:
Wir suchen Menschen, die bereit sind, andere in ihrer Vielfalt ernst zu nehmen, ihnen mit Offenheit und Respekt zu begegnen und sie auf Augenhöhe zu begleiten. Wenn Du Lust hast, dich für junge Menschen einzusetzen, ihre Belange zu hören und Räume mitzugestalten, in denen sich alle sicher und gesehen fühlen dürfen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Interessiert?
Dann sende uns deine Bewerbung bitte bis zum 06. Juni 2025 (Posteingang) per Mail oder Post an:
LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V.
Alte Bahnhofstraße 198 / 200
44892 Bochum
E-Mail: sternkopf@fsjkultur.nrw
Bei Fragen melde dich gerne bei Fee Sternkopf unter: 0234 53034076