Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt aufnehmen
FSJ/LAG background
  • Freiwilligendienste
  • LAG ABK

Verabschiedung von Geschäftsführer Thomas Pösz in den Ruhestand

Verabschiedung von Geschäftsführung Thomas Pösz in den Ruhestand - 18 Jahre Engagement für das FSJ Kultur in NRW

Am 28. August 2025 wurde unser Vorstandsmitglied, Geschäftsführer in den Freiwilligendiensten und geschätzter Kollege Thomas Pösz feierlich in den Ruhestand verabschiedet.

Seit 2007 verantwortet die Landesarbeitsgemeinschaft Arbeit Bildung Kultur NRW e. V. (LAG ABK NRW e.V.) in Kooperation mit der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW die Trägerschaft für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) in Nordrhein-Westfalen. Von Beginn an war Thomas Pösz als Koordinator maßgeblich am Aufbau und an der erfolgreichen Weiterentwicklung des Programms beteiligt.

Gestartet mit 44 Einsatzplätzen wuchs das FSJ Kultur in NRW kontinuierlich und umfasst heute 315 Plätze. Diese Entwicklung ist umso bemerkenswerter, als das Programm in den vergangenen Jahren vor vielfältigen Herausforderungen stand: die Aussetzung der Wehrpflicht 2011 und der Wegfall des Wehrersatzdienstes, die Einführung neuer Freiwilligendienste wie des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder die Corona-Pandemie. Trotz dieser Veränderungen konnte das FSJ Kultur in NRW stabil ausgebaut werden – ein Verdienst, der insbesondere Thomas Pösz und dem Leitungsteam der LAG ABK NRW e. V. zu verdanken ist.

Im Rahmen seiner Verabschiedung würdigten zahlreiche Wegbegleiter seine Arbeit. In ihrer Ansprache hob Fee Sternkopf, die künftig im Vorstand die Geschäftsleitung des Bereichs Freiwilligendienste übernimmt, hervor:

Er war der Mensch, der im Maschinenraum den Antrieb und die Energieversorgung für den Betrieb und für die Freiwilligendienste sicherstellte.

Weitere Grußworte von Kurt Eichler (Vorstand LKJ), Jens Maedler (BKJ) und Gerhard Antoni (Aufsichtsrat LAG ABK NRW e.V.) unterstrichen die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Thomas Pösz.

Martin Werner, sein ehemaliger Geschäftsführungs-Kollege bei der LAG ABK NRW e. V., bereitete ihm einen musikalischen Abschied.
Vorstand, Kooperationspartner, Vereinsmitglieder, Mitarbeiter*innen sowie ehemalige Kolleg*innen bedankten sich bei Thomas Pösz für sein langjähriges Engagement, seine Verlässlichkeit und seinen prägenden Beitrag zur Entwicklung des FSJ Kultur in Nordrhein-Westfalen.

Aktuelle Beiträge.

Fortbildungsanmeldung

Fortbildungsanmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte geben Sie nachfolgend Ihre Daten an. Wir melden uns zeitnah zurück.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Referent:innen unserer LAG sowie der anderen LAGen NRWs können sich für unsere Fortbildungen anmelden. Andere Referent:innen schreiben uns bitte zusätzlich zur Anmeldung eine Mail an info@lag-abk.de, in der sie angeben, warum sie an unserer Fortbildung teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Ihr Projekt bei der LAG ABK

Projektwunschformular

Sie möchten gemeinsam mit uns ein Projekt realisieren? Bis zum 15. November des laufenden Jahres können Sie uns über dieses Formular Ihren Projektwunsch für das kommende Jahr einreichen.

Projektwunschformular

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
TT Punkt MM Punkt JJJJ
Zur Beachtung! Die LAG ABK hat in ihrer Satzung das Ziel formuliert „insbesondere die Kinder- und Jugendbildung in kulturellen Bereichen in Nordrhein-Westfalen zu fördern”. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche daran teilhaben zu lassen, möchten wir über die uns zur Verfügung stehenden Landesmittel hinaus Projekte finanzieren.
Mehr anzeigen

In der Zusammenarbeit mit uns ist die Bereitschaft, für diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sinne unseres Vereinszwecks einen finanziellen Beitrag zu leisten, wünschenswert. Zudem werden nicht alle notwendigen Ausgaben unserer Arbeit (z.B. Versicherung unserer Veranstaltungen) durch die Zuwendung des Landes abgedeckt. Auch dafür werden diese Mittel im Sinne unserer Satzung verwendet. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wie stellen Spenden- oder andere Belege dafür aus. Beitrag für die kulturelle Jugendarbeit im Sinne der Satzung der LAG ABK: Gefördert werden können nur Veranstaltungen der kulturellen Jugendarbeit, die den Richtlinien des Landesjugendplans entsprechen. Diese Richtlinien können bei der LAG angefordert werden.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen