
Ort: Dortmund
Zeitraum: Januar – April 2024
Nach dem erfolgreichen Start der PrimaKlima-Gruppe im Jahr 2023, will die Lanstroper Mädchengruppe mit unterschiedlichen kulturellen Wurzeln nun ihre Theater- und Filmarbeit zum Klimaschutz weiterführen.
Wir wollen das Klima ins Bewußtsein und auf die Bühne bringen – immer montags, paralell zum Lanstroper Café Angekommen, das dann in Haus Wenge tagt. Durch die Kooperation mit den Kultur pflanzen e.V. und der Initative Angekommen treffen sich dann ca. 12 Kinder aus ganz unterschiedlichen Teilen der Welt. Schlließlich kümmmert sich auch der Klimawandel nicht um Grenzen.
Gemeinsam werden mit Mitteln des Theaters Szenen rund um die Klimakrise erfunden:
Da sprechen Tiere, die ihren Hunger schildern oder umziehen müssen. Da zeigt ein Eisberg, wie er schmilzt. Eine Köngin von Lanstrop fordert den Bau von Solaranlagen und ein schillernder Käfer bittet um den Anbau von leckeren Blumen. Chorisches Theater und Improvisationstheater kommen zum Einsatz – Arbeit an der eigenen Rolle und Perspektivwechesel inklusive.
Die Filmemacherin und Fotografin Iris Wolff und die Theaterpädagogin Manuela Wenz erforschen mit den Mädchen dabei die nonverbalen Möglichkeiten der Kulturpädagogik mit gesellschaftspolitischem Anspruch:
Am Ende steht wieder eine kleine Präsentation, zu der die eigene Familie und die Öffentlichkeit eingeladen werden. Damit die Verständigung leichter wird, sind auch die einen oder anderen Dolmetscher*innen zu Gast. Und last but not least: Der HUMOR wird groß geschrieben, d.h. Absurdes und Komisches sind besonders willkommen.