
Ort: Essen
Zeitraum: Sommerferien 2024
In der Stop-and-Motion-Werkstatt wollen wir gemeinsam mit Kindern zwischen 8 und 12 Jahren einen Film erstellen. Die Kinder durchlaufen dabei fast alle Schritte der Filmproduktion: von der Stoffentwicklung über das Basteln der Hintergründe und Figuren bis zum »Dreh«. Auch bei der Postproduktion sollen die Kinder durch die Auswahl von Musik und der Erstellung eigener Sounds mit eingebunden werden. Auf diese Weise lernen sie in einem gemeinsamen Prozess eine Vielzahl kreativer Methoden kennen und bekommen einen Einblick in die Praxis von Stop-and-Motion. Dabei beschränken wir uns auf die Erstellung einer 2D-Animation, die von den Kindern eigenhändig mit Schere, Stift und Papier erstellt werden kann.
Die ersten zwei Tage sind vor allem der Entwicklung des Drehbuchs gewidmet, die verbleibende Tagen widmen wir uns dem Herstellen der Figuren und Kulissen sowie dem eigentlichen Dreh.
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die Erstellung eines eigenen Films zu ermöglichen. So wird den Kindern das Erleben eines handfesten Ergebnisses ermöglicht, das wir zum Abschluss, wenn gewünscht auch gemeinsam mit den Eltern, ansehen können.
Im Workshop werden Kreativität und Teamfähigkeit gefördert. Durch die unterschiedlichen Arbeitsschritte können sich die Kinder auf vielfältige Weise in den Prozess einbringen. Dabei dürfen sie sich ihre Aufgaben sowohl nach ihren Fähigkeiten und Interessen auswählen, als auch den kollektive Prozess als einen erfahren, der nur in der Zusammenarbeit mit anderen zum Erfolg führt.


