Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt aufnehmen
FSJ/LAG background
  • Visuelle Künste

Projekt Filmwerkstatt

Ort: Solingen
Zeitraum: November 2024

Ziel des Projekt ist es mit den Teilnehmer:innen innerhalb von zwei Tagen einen Kurzfilm zu entwickeln und umzusetzen.

Der Fokus soll auf der Entwicklung einer eigenen Story und deren Umsetzung vor der Kamera liegen. Die Handhabung der Technik rückt dabei zugunsten des Spiels vor der Kamera und dem Erzählen einer kurzen Geschichte in den Hintergrund. Teilnehmer:innen, die vor allem an der Arbeit mit Technik interessiert sind, soll diese Möglichkeit jedoch offen stehen.
Um den Workshop interessenspezifisch vorzubereiten, werden wir daher bei der Anmeldung direkt mit abfragen, welche Position (vor oder hinter der Kamera) der oder die Teilnehmer:in bei der Umsetzung des Projekts einnehmen möchte.

Ziel des Projekt ist es, die Teamfähigkeit und Kreativität der teilnehmenden Jugendlichen zu stärken. Das Filmemachen soll dabei als etwas erfahren werden, das nicht im unendlichen Möglichkeitsraum großer Studioproduktionen stattfindet, sondern mit dem arbeitet, was sich in unmittelbarer Umgebung kurzfristig auftreiben lässt. Dabei verstehen sich die Workshopleiter als begleitende Experten, die sowohl Freiraum zur Entfaltung eigener Themen einräumen als auch den Prozess derart anleiten und moderieren, dass am Ende ein fertiger Kurzfilm steht.

Wer übernimmt welche Rolle im Film und am Set? Wie können wir einzelnen Interessen gerecht werden, ohne das gemeinsame Ziel aus den Augen zu verlieren? Antworten auf diese Fragen sollen nicht vorgegeben, sondern gemeinsam mit den Teilnehmer:innen reflektiert werden. Indem wir in kurzer Zeit in einem auf das Notwendigste reduzierten kollektiven Prozess zu einem fertigen Ergebnis kommen, wollen wir die Teilnehmer:innen darin bestärken, sich bei der Umsetzung eigener Ideen nicht von materiellen Grenzen abschrecken zu lassen, sondern ihnen spielerisch zu begegnen.

Aktuelle Beiträge.

Fortbildungsanmeldung

Fortbildungsanmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte geben Sie nachfolgend Ihre Daten an. Wir melden uns zeitnah zurück.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Referent:innen unserer LAG sowie der anderen LAGen NRWs können sich für unsere Fortbildungen anmelden. Andere Referent:innen schreiben uns bitte zusätzlich zur Anmeldung eine Mail an info@lag-abk.de, in der sie angeben, warum sie an unserer Fortbildung teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Projekt bei der LAG ABK

Projektwunschformular

Sie möchten gemeinsam mit uns ein Projekt realisieren? Bis zum 15. November des laufenden Jahres können Sie uns über dieses Formular Ihren Projektwunsch für das kommende Jahr einreichen.

Projektwunschformular

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Zur Beachtung! Die LAG ABK hat in ihrer Satzung das Ziel formuliert „insbesondere die Kinder- und Jugendbildung in kulturellen Bereichen in Nordrhein-Westfalen zu fördern”. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche daran teilhaben zu lassen, möchten wir über die uns zur Verfügung stehenden Landesmittel hinaus Projekte finanzieren.
Mehr anzeigen

In der Zusammenarbeit mit uns ist die Bereitschaft, für diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sinne unseres Vereinszwecks einen finanziellen Beitrag zu leisten, wünschenswert. Zudem werden nicht alle notwendigen Ausgaben unserer Arbeit (z.B. Versicherung unserer Veranstaltungen) durch die Zuwendung des Landes abgedeckt. Auch dafür werden diese Mittel im Sinne unserer Satzung verwendet. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wie stellen Spenden- oder andere Belege dafür aus. Beitrag für die kulturelle Jugendarbeit im Sinne der Satzung der LAG ABK: Gefördert werden können nur Veranstaltungen der kulturellen Jugendarbeit, die den Richtlinien des Landesjugendplans entsprechen. Diese Richtlinien können bei der LAG angefordert werden.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen