
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) und die Träger der Freiwilligendienste Kultur und Bildung bilden gemeinsam die Freiwilligendienstekonferenz. In diesem Gremium arbeiten alle Träger zusammen, die sich dem Trägerverbund Freiwilligendienste Kultur und Bildung angeschlossen haben und damit unter dem Dach der BKJ als Zentralstelle organisiert sind. Ziel der Konferenz ist es, die Qualität und Weiterentwicklung der Freiwilligendienste im Bereich Kultur und Bildung voranzutreiben.
Die Zusammenarbeit innerhalb des Trägerverbunds basiert auf konstruktivem, kooperativem und konsensorientiertem Handeln. Dennoch können Meinungsverschiedenheiten auftreten. Um diesen produktiv zu begegnen, wurde ein gemeinsames Regularium erarbeitet. Die Grundlage für diese Zusammenarbeit bildet das neu verabschiedete Leitbild des Trägerverbunds.
In einem zweijährigen, partizipativen Prozess haben die Mitglieder des Trägerverbunds ein Leitbild entwickelt, das im Februar 2025 offiziell verabschiedet wurde. Es beschreibt die Werte, Ziele und das Selbstverständnis des Trägerverbunds. Das Leitbild dient als Orientierung für die Zusammenarbeit und die inhaltliche Gestaltung der Freiwilligendienste Kultur und Bildung. Es ergänzt die bereits bestehende Rahmenkonzeption, die Qualitätsstandards sowie die Vereinbarung über die Zusammenarbeit innerhalb des Trägerverbunds.
Mit diesem Leitbild setzt der Trägerverbund ein starkes Zeichen für seine gemeinsame Haltung und sein Engagement für die Freiwilligendienste Kultur und Bildung. Es bildet die Basis für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Programms und trägt dazu bei, jungen Menschen wertvolle Erfahrungsräume in Kultur und Bildung zu eröffnen.
Das Leitbild lesen Sie hier: https://lag-abk.de/files/FSJ/Leitbild_Traegerverbund_Freiwilligendienste-Kultur-und-Bildung.pdf