Haben Sie Fragen?
Nehmen Sie Kontakt auf.

Kontakt aufnehmen
FSJ/LAG background
  • Kulturelle Jugendarbeit

Ministerin Paul besucht 10. KulturForum

Die neue Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, Josefine Paul, besuchte das KulturForum, um einen Eindruck über die Kulturelle Jugendarbeit der LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. im ländlichen Raum zu bekommen. Vom zweiten bis zum vierten August 2022 fand das 10. KulturForum im Kreisberufskolleg Höxter statt. Die Ministerin wurde von Gerhard Antoni (Vorstand der LAG ABK), dem Hauptorganisator und Initiator des Forums, durch verschiedene Kunstwerkstätten geführt und konnte dort die Freude der Kinder und Jugendlichen an der künstlerischen Tätigkeit erleben. Phila (15 Jahre) begleitete die Besichtigung und stellt ihre Sicht auf Erreichbarkeit im ländlichen Raum dar. Anschließend wurden in einem Austauschgespräch aktuelle Bedarfe von Kindern und Jugendlichen besprochen.

An dem Gespräch nahmen neben Vertreter*innen der LAG, MdL Norika Creuzmann, der Schirmherr des Forums Landrat Stickeln, Bürgermeister Temme der Stadt Brakel, die Geschäftsführerin des Dachverbands (LKJ) Ilva Mentzel und Schulleiter Urhahne teil.

Im Jahr 2012 startete ein Versuch im Raum Ostwestfalen-Lippe Kinder und Jugendliche zu einem Wochenende voller Kunst und Kultur einzuladen, der seitdem jährlich in dem sogenannten „KulturForum“ sehr erfolgreich realisiert wird. Regelmäßig werden etwa 100 bis 150 Kinder und Jugendliche erreicht, die sich ein Wochenende lang in unterschiedlichen Workshops der Kunst widmen. Die Kinder und Jugendlichen wohnen im Bereich der Städte des Kreises Höxter, einem Gebiet in Ostwestfalen-Lippe, das aufgrund des ländlichen Bereichs mit Kulturprojekten unterversorgt ist und richtet sich an Kinder und Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen Zusammenhängen, so auch Jugendliche mit Fluchterfahrung, die in die Vorbereitung und Planung mit einbezogen werden.

Damit dieses Wochenende gelingt haben sich unterschiedliche Partner*innen mit der LAG Arbeit Bildung Kultur NRW e.V. zusammengeschlossen: Berufskolleg Kreis Höxter, Stadt Brakel, Städtische Gesamtschule Brakel und die Initiative Kulturelle Bildung im Kulturland Kreis Höxter.

Im besten Sinne wird hier eine kulturelle Bildungslandschaft geschaffen. Die Werkstätten werden von professionellen Künstler*innen geleitet, die zum größten Teil im Raum OWL heimisch sind. Vor Ort wird das KulturForum durch ehrenamtlichen Einsatz von Gerhard Antoni und Mithilfe von 25 Jugendlichen organisiert.

Aktuelle Beiträge.

Fortbildungsanmeldung

Fortbildungsanmeldung

Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bitte geben Sie nachfolgend Ihre Daten an. Wir melden uns zeitnah zurück.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Referent:innen unserer LAG sowie der anderen LAGen NRWs können sich für unsere Fortbildungen anmelden. Andere Referent:innen schreiben uns bitte zusätzlich zur Anmeldung eine Mail an info@lag-abk.de, in der sie angeben, warum sie an unserer Fortbildung teilnehmen möchten. Vielen Dank!
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Ihr Projekt bei der LAG ABK

Projektwunschformular

Sie möchten gemeinsam mit uns ein Projekt realisieren? Bis zum 15. November des laufenden Jahres können Sie uns über dieses Formular Ihren Projektwunsch für das kommende Jahr einreichen.

Projektwunschformular

TT Punkt MM Punkt JJJJ
Zur Beachtung! Die LAG ABK hat in ihrer Satzung das Ziel formuliert „insbesondere die Kinder- und Jugendbildung in kulturellen Bereichen in Nordrhein-Westfalen zu fördern”. Um möglichst viele Kinder und Jugendliche daran teilhaben zu lassen, möchten wir über die uns zur Verfügung stehenden Landesmittel hinaus Projekte finanzieren.
Mehr anzeigen

In der Zusammenarbeit mit uns ist die Bereitschaft, für diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Sinne unseres Vereinszwecks einen finanziellen Beitrag zu leisten, wünschenswert. Zudem werden nicht alle notwendigen Ausgaben unserer Arbeit (z.B. Versicherung unserer Veranstaltungen) durch die Zuwendung des Landes abgedeckt. Auch dafür werden diese Mittel im Sinne unserer Satzung verwendet. Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Wie stellen Spenden- oder andere Belege dafür aus. Beitrag für die kulturelle Jugendarbeit im Sinne der Satzung der LAG ABK: Gefördert werden können nur Veranstaltungen der kulturellen Jugendarbeit, die den Richtlinien des Landesjugendplans entsprechen. Diese Richtlinien können bei der LAG angefordert werden.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen